essembly:printrecycling
Table of Contents
Recycling Station für 3D-Druckabfälle
Die zentrale Sammelstelle für PLA und PETG Abfälle in der essembly.
Wie funktioniert's?
Einfach die sortenreinen, sauberen und nach PLA und PETG getrennten Abfälle in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter werfen. Bitte keine MMU-Drucke oder verunreinigte (z.B. verklebte oder bemalte) Objekte einwerfen.
Sobald mindestens 2 kg pro Material zusammengekommen sind werden diese an einen Verwerter gegeben, der wieder neues Filament daraus herstellt.
Bis auf weiteres werden die Abfälle an die "Recyclingfabrik" geschickt. Die dort erhaltenen Punkte lösen wir dann für die Bestellung neuen Filaments für die essembly ein.
Und was ist mit den Spulen?
Aktuell können wir noch keine Spulen annehmen, werden dies aber eventuell in Zukunft nachholen.
Wer kümmert sich drum?
essembly/printrecycling.txt · Last modified: by seamon