Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


essembly:schluesselprozess

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
essembly:schluesselprozess [2025/05/23 19:08] – created domyosessembly:schluesselprozess [2025/10/11 16:59] (aktuell) andimoto
Zeile 13: Zeile 13:
 ===== Welche Pflichten habe ich, wenn ich aufschließe? ===== ===== Welche Pflichten habe ich, wenn ich aufschließe? =====
 Wenn du den Space aufschließt, übernimmst du für diese Zeit das Hausrecht. Wenn du den Space aufschließt, übernimmst du für diese Zeit das Hausrecht.
-Das bedeutet: Du achtest darauf, dass sich alle an unsere [[orga:hausregeln|Regeln]] halten und greifst bei grobem Fehlverhalten ein – im Extremfall kannst und musst du auch ein Hausverbot aussprechen.+Das bedeutet: Du achtest darauf, dass sich alle an unsere [[essembly:regeln|Regeln]] halten und greifst bei grobem Fehlverhalten ein – im Extremfall kannst und musst du auch ein Hausverbot aussprechen.
 Der Schlüssel darf nicht an andere weitergegeben werden, auch nicht an andere Mitglieder. Der Schlüssel darf nicht an andere weitergegeben werden, auch nicht an andere Mitglieder.
 Wenn du den Space verlässt, übergibst du das Hausrecht an eine andere anwesende Person mit Schlüssel. Wenn du den Space verlässt, übergibst du das Hausrecht an eine andere anwesende Person mit Schlüssel.
Zeile 28: Zeile 28:
 Wenn du eine Veranstaltung im Space durchführen möchtest, aber selber keinen Schlüssel hast, musst du dir ein Mitglied mit Schlüssel suchen, dass dir aufschließt und während der Veranstaltung anwesend ist. Wenn du eine Veranstaltung im Space durchführen möchtest, aber selber keinen Schlüssel hast, musst du dir ein Mitglied mit Schlüssel suchen, dass dir aufschließt und während der Veranstaltung anwesend ist.
  
 +===== Worauf muss ich achten, wenn ich zuschließe? =====
 +Folgende Dinge musst du vor dem Abschließen machen:
 +  - die Hintertür abschließen
 +  - den 3D-Drucker abschalten
 +  - den Laser abschalten
 +  - das Licht im Klo abschalten
 +  - den roten Knopf am Ausgang drücken
 +    - der rote Schlater schaltet alle Lichter und einige Wifi-Steckdosen aus
 +    - darauf achten, dass alle Lichter und Wifi-Steckdosen ausgeschaltet sind
 +    - Achtung: der 3D Drucker wird nur ausgeschaltet wenn die Düsentemperatur unter 50°C ist
essembly/schluesselprozess.1748027284.txt.gz · Zuletzt geändert: von domyos